Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

Die Adventgemeinde Eisenach gehört zur Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Diese ist eine protestantische Freikirche und hat weltweit über 20 Millionen Mitglieder (Stand März 2017)und in 215 Ländern tätig. Wir praktizieren die Erwachsenentaufe.

Der Name „Siebenten-Tags-Adventisten“ nimmt darauf Bezug, dass die Kirchenmitglieder Adventisten sind, also an eine baldige Ankunft (lat. advenire: ankommen) Jesu Christi glauben und den siebten Wochentag (gemäß dem 4. Gebot des Dekalogs) nach der biblischen Zählung, den Samstag (Sabbat), heilig halten, anders als die meisten Christen, die den ehemals ersten Wochentag, den Sonntag, als Tag der Auferstehung feiern.

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten legt einen großen Schwerpunkt auf eine gesunde Lebensweise und gute Bildung. Ihr Gesundheitswerk umfasst weltweit 175 Krankenhäusern und Sanatorien sowie 269 Kliniken und Sanitätsstationen. Sie betreibt  weltweit 7.842 Grundschulen, höhere Schulen und Universitäten (Stand 1.1.2015). Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA Adventist Development and Relief Agency) wurde von der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten gegründet, um Christi Beispiel zu folgen. Er sprach für  den Dienst am Nächsten, war Partner der Bedürftigen.

Zahlen und Fakten über die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten.

Weitere Informationen:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Deutschland
Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich
Adventisten in der Euro-Afrika Division – eud.adventist.org
Adventisten weltweit – www.adventist.org

Die Siebenten-Tags-Adventisten sind im 19.Jh. ausgehend aus der sogenannten Millerbewegung entstanden. Weitere Infos über die Geschichte der Siebenten-Tags-Adventisten finden Sie unter Wikipedia , Adventisten.de oder Adventgeschichte.de

Sie werden sich vielleicht schon gefragt haben, warum wir am Sabbat Gottesdienst feiern und nicht am Sonntag. Wenn sie mehr erfahren wollen, so schauen sie auf dieser Seite vorbei: Der Sabbat